Mit if....else....elseif wird ein Kontrollmechanismus eingeleitet und
auf den
Einstiegspunkt hin überprüft. Ist der if-Zweig "False",
wird direkt in den elseif-
Zweig geleitet und dieser wiederum auf Richtigkeit hin überpüft.
Innerhalb des
elseif-Zweiges wird elseif als if und else als else gesehen. Sie sollten
aber
bedenken, dass auf jeden Fall einer der Blöcke abgearbeitet wird.