![]() ![]() ![]() |
![]() |
if |
|
![]() |
||
![]() |
if |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
Mit if wird ein Kontrollmechanismus eingeleitet und abgearbeitet, wenn
dieser
Vergleichoperatoren
|
![]() ![]() |
$x = 0; 1.Möglichkeit (einzeilige if-Abfrage) if($x == 0) echo "Die Variable ist Null"; oder if($x == 0): echo "Die Variable ist Null"; endif; 2.Möglichkeit (mehrzeilige if-Abfrage) if($x == 0) { echo "Die Variable ist Null"; echo "Eine sehr kleine Zahl"; } oder if($x == 0): echo "Die Variable ist Null"; echo "Eine sehr kleine Zahl"; endif; 3.Möglichkeit (HTML-Code umschließen) <?PHP if($x == 0){ ?> Hier kann ganz normaler HTML-Code stehen <?PHP } ?> |
![]() ![]() |
Achten Sie darauf, dass bei der 3. Möglichkeit der zu schließende
if-Zweig |
![]() | |
weiter:![]() |
![]() |
zurück:![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |