Mit fpassthru() kann man alle Daten vom aktuellen Dateizeiger bis zum
Ende
einer Datei (fp) auslesen und in die Standardausgabe schreiben lassen.
Es ist
darauf zu achten, dass wenn das Ende der Datei erreicht wurde, die Datei
von der
Funktion fpassthru() geschlossen und der Dateizeiger fp nutzlos wird.
Sollten Sie
dennoch versuchen, mit dem Dateizeiger zu arbeiten, so wird es zu einer
Fehlermeldung kommen.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei dem Dateizeiger fp um einen gültigen
Zeiger
auf eine offene Datei handeln muss, der mit fopen(), fsockopen() oder
popen()
erzeugt wurde.
Im Erfolgsfall gibt diese Funktion den Inhalt der Datei aus, sonst wird
false
zurückgeliefert.
Siehe auch:
|